Heute ist das ausmisten des Badezimmer dran. Warum gerade heute – da man das perfekt mit einem Wellnesstag verbinden kann. Denn beim Aufräumen findet man so manches, an das man garnicht mehr gedacht hat. Eine Maske die man immer mal machen wollte, eine Probe von einem neuem Duschgel, etc.
Aber Achtung vor Produkten die schon lange im Schrank liegen!
Einige Produkte, wie z.B. Desinfektionsmittel für die Hände, haben Verfallsdaten. Gekennzeichnet durch „Mindestens haltbar bis“ oder diese Sanduhr-Symbol, gefolgt von einer Datumsangabe.
Andere haben eine geöffnete Cremedose als Kennzeichnung. Es zeigt wie lange ein Produkt nach dem Öffnen benutzt werden sollte. Die Zahl steht hier für Monate. Also das Symbol rechts heißt, nach dem öffnen 12 Monate haltbar.
Wer sich an das Öffnen nicht mehr erinnern kann, kann auch einen Geruchstest durchführen. Wenn es schon ranzig riecht, oder mehr nach Alkohol als nach Mandelmilch, sollte es schnell weg. Es kann auch helfen zu überlegen, in welcher Jahreszeit man es gekauft hat (Frühling letztes Jahr), oder zu welchem Anlass (Urlaub in den Bergen vor zwei Jahren).
Vorsicht auch bei Produktproben, die sind oft nicht richtig gekennzeichnet und sind nicht für das lange aufbewahren gedacht. Am besten innerhalb von 3 Monaten verwenden.
Mit diesen Hinweisen kann man schon eine Menge entsorgen.
Produktproben sind etwas, die sich bei mir sehr schnell ansammeln. Mit jeder Zeitschrift, vielen Bestellungen oder besuch bei der Kosmetikerin kam etwas neues dazu. Mittlerweile sortiere ich besser und schmeiße auch rigoros weg.
Wir sind viel unterwegs und anstatt die großen Shampoo Flaschen einzupacken, kommt eine Probe mit. Und so ist es auch mit Zahnpasta, Gesichtscreme, Lotion, … aber nur von Produkten die ich kenne und auch regelmäßig nutze. Es gibt nichts blöderes als unterwegs auf eine neue Gesichts-Creme zu reagieren oder strohige Haare von einer neuen Shampoo-Marke zu bekommen.
Mein Ausmisten hat heute wieder eine Tüte Müll zum Vorschein gebracht. Danach gab es eine tolle Gesichtsmaske, die ich schon fast wieder vergessen hatte.
Besten Dank für Ihren praktischen Beitrag.
Ich bin schon seit Längerem ein stiller Mitleser. Und gerade musste mich mal zu Wort melden .
Machen Sie genauso weiter, freue mich bereits jetzt schon auf
die nächsten Beiträge