• Startseite
  • Organisiert
    • Gut Organisiert
    • Free Downloads
    • Hilfreiche Apps
    • Coole Gadgets
    • Ausmisten
    • Einrichten
  • Produktiv
    • DIY
    • Kurz-Tipps
    • Mehr Ordnung
    • Feiertage
      • Karneval
      • Geburtstag
      • Ostern
      • Halloween
      • Weihnachten
  • Gezaubert
    • Speisen
    • Getränke
    • Snacks
  • Gezähmt
    • Kinder-Leicht
    • Kinder-Kinder
    • Kinder-Zimmer
    • Kinder-Apps
  • Dies&Das
  • Über mich
150
  • Startseite
  • Organisiert
    • Gut Organisiert
    • Free Downloads
    • Hilfreiche Apps
    • Coole Gadgets
    • Ausmisten
    • Einrichten
  • Produktiv
    • DIY
    • Kurz-Tipps
    • Mehr Ordnung
    • Feiertage
      • Karneval
      • Geburtstag
      • Ostern
      • Halloween
      • Weihnachten
  • Gezaubert
    • Speisen
    • Getränke
    • Snacks
  • Gezähmt
    • Kinder-Leicht
    • Kinder-Kinder
    • Kinder-Zimmer
    • Kinder-Apps
  • Dies&Das
  • Über mich
10. Februar 2018

Putzplan für WGs mit Vorlage zum Download

Eine der meist besuchten Seiten ist die von unserem Putzplan und oft wird dieser auch in WGs genutzt. Da es aber noch nicht so richtig passte, gibt es nun eine Putzplan-Variante für WGs oder auch Familien. 

Jeder Haushalt und jeder Tagesablauf ist anders. Außerdem hat jeder auch ein anderes Gefühl von „sauber". Muss man jeden Tag alles von oben bis unten geputzt haben, oder reicht es auch einmal in der Woche.
  • Der erste Schritt zum richtigen Plan ist, sich hinzusetzen und überlegen „was fällt regelmäßig im Haushalt an und wieviel Zeit will ich dafür investieren".
  • Die Aufgaben sollten auch so verteilt sein, dass es ungefähr der gleichen Aufwand für jeden ist. Vielleicht gibt es auch jemanden der unheimlich gerne spült, putzt oder bügelt. 

Download 

Hier könnt ihr den WG-Putzplan herunterladen

Den Putzplan haben wir in einem Bilderrahmen an der Wand hängen. Mit einem wasserlöslichen Stift/Kreidemarker* können wir dann abstreichen und später wieder wegwischen.  So muss man den Plan nicht wöchentlich ausdrucken. Funktioniert auch mit günstigen IKEA Bilderrahmen, es muss also nicht Glas sein.

So ungefähr sieht das dann aus

täglich 
  • Gemeinschaftsräume aufräumen
  • Fußböden stellenweise nach Bedarf mit dem Handsauger sauber machen
  • Blumen gießen
  • Kochen
  • Kochstelle und Arbeitsfläche nach dem Kochen reinigen
  • Spülen und das Spülbecken gleich mit reinigen

wöchentlich

  • Staubwischen
  • Staubsaugen, Polstermöbel saugen, Fußleisten, Lampenschirme, etc.
  • Badezimmer putzen
  • Handtücher und Badvorleger wechseln
  • Fußböden wischen
  • Kühlschrank durchschauen bei Bedarf sauber machen
  • Küche putzen, Kochstelle und Backofen 
  • Wäsche waschen 
  • Abfalleimer leeren (nach bedarf), Altglas entsorgen

14 tägig

  • Fensterbänke wischen
  • Spülmaschine reinigen

monatlich (also 12 mal im Jahr)

  • Fenster und Fensterrahmen (je nach Verschmutzung)
  • Fliesen in Küche und Bad reinigen
  • Küchen und Vorratsschränke kontrollieren bei Bedarf reinigen
  • Dunstabzugshaube reinigen und Spülmaschinensieb reinigen
  • Lichtschalter, Steckdosen, Türklinken feucht abwischen
  • Küchenschränke außen
  • Wasserkocher und Kaffeemaschine entkalken und reinigen

halbjährlich (also 2 mal im Jahr)

  • Heizkörper (gründlich)
  • Grundreinigung aller Möbel
  • Möbel, Türen feucht abwischen
  • Bücher und Bücherregale

Bei Bedarf 

  • Waschmaschine reinigen
  • Küchenmaschinen wie Toaster, Wasserkocher reinigen
  • Grill reinigen
  • Bügeleisen reinigen
  • Leuchten reinigen

Besonders nervige Aufgaben macht man am besten als erstes. Dazu sollte man auch Pausen oder kleine Belohnungen einplanen wie mit einem Cappuccino für 5min Füße hoch.
Bei meiner Hausarbeit ist das iPad immer mit dabei. Entweder zum Musik hören, Doku, oder Serien schauen. Einfach alles, was man schön nebenher laufen lassen kann (nicht zu spannend) und die Arbeit nicht zu eintönig werden lässt.


​* Dies ist ein Affiliate-Link – Wenn du den Artikel über diesen Link kaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Auf dich kommen dabei keine Mehrkosten zu.

Ähnliche Beiträge

Kategorie: Free Downloads, Gut Organisiert, Organisiert
Nächster Artikel
Vorheriger Artikel
2 Kommentare
  • #Freitags5 – 5 Tage 5 Fotos im Februar #03 - Heldenhaushalt
    16. Februar 2018 at 9:13
    Antworten

    […] – Schweine Tischleuchte – 12 Kinderbücher zum Vorlesen im Frühjahr – Putzplan für WGs – Minimuffins im […]

  • Steffi
    13. April 2018 at 11:34
    Antworten

    Super, vielen Dank für diese tolle Vorlage. Ich wollte mich gerade daran machen selbst einen Haushaltsplan zu erstellen und habe zum Glück diesen tollen hier gefunden.

    LG Steffi

Schreibe einen Kommentar Nachricht verwerfen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

© 2017 Sarah
Zurück zum Anfang
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Cookies widerrufen